Leichtathletin, Leichtathlet, und auf der Suche nach einer neuen
sportlichen Heimat? Dann melde Dich unverbindlich bei uns! Mail: Training "ätt" LAZ-Kreis-Wuerzburg.de
Bezirksmeisterschaft: Fünf Titel für das LAZ

Fünf Bezirkstitel waren die Spitzenausbeute unserer Sportlerinnen und Sportler bei den Unterfränkischen Einzelmeisterschaften
2023 in Hösbach. Der Wettkampftag begann
mit dem überlegenen Sieg unserer WU20-Staffel. Das Foto zeigt die Staffel mit Soana Sieber, Franka Quattländer,
Sara Weidner und Julie Denkey (auf dem Siegerpodest natürlich ganz oben, von links).
Franka ist auch eine unserer beiden doppelten Titelgewinner: Franka gewann auch das 100m Einzelrennen der WU20. Zweiter
Doppelsieger ist Finn Hauk (M15), der am Sonntag das Speerwerfen gewann. Zuvor, am Samstag, siegte er im Hochsprung, bei dem
er erstmals 1,80m überquerte und seine PB um 4cm verbesserte. Zugleich die Qualifikationsleistung für die Deutsche Meisterschaft.
Der fünfte Titel ging an Jan Luis Hümmert (MU18), der wie im Vorjahr das Speerwerfen gewann.
Ausführlicher Bericht unter
Wettkämpfe
Kreismeisterschaft Bad Kissingen

Der BLV-Kreis Rhön/Saale lud unseren Kreis Würzburg freundlicherweise ein, um im Rahmen ihrer Kreismeisterschaften
auch diejenigen für unsere Sportlerinnen und Sportler ab der Altersklasse U16 abzuhalten. Für einen Kreis allein ist
die kritische Masse an Teilnehmenden inzwischen recht klein geworden. Außerdem durften auch die Altersklassen U12 und U14
teilnehmen, allerdings ohne Meisterschaftsstatus.
Herausragende Ergebnisse waren die 1,76m von Finn Hauk (M15) im Hochsprung (im Foto links) und die 12,93s von Julie Denkey
bei 2.1m Gegenwind über die 100 Meter.
U12-/U14-Sportcamp

In der zweiten Woche der Osterferien veranstaltete das LAZ erstmals ein Trainingscamp für die Jugendlichen und
Kinder der Altersklassen U12 und U14. Das Sportzentrum der Universität am Hubland bot dazu ideale Bedingungen.
Vielen Dank an die Sportuni für diese Möglichkeit!
In jeweils einer Vormittags- und Nachmittagseinheit durften sich die Kinder an zahlreichen Bewegungsformen und Disziplinen
ausprobieren. Der Umfang war für viele Neuland, wurde aber durchgängig sehr gut bewältigt.
Unter Federführung unserer Sportstudentin Katharina Schmitt bemühte sich ein großes Team an Trainerinnen und Trainer um
ein ausgewogenes Programm.
Die Jugendlichen und
Kinder freuen sich schon auf eine Wiederholung 2024!
Mehr im
Archiv
LAZ-Ehrung 2023 in Eibelstadt

Am 4. Februar fand im historischen Rathaussaal in Eibelstadt
zusammen mit dem Arbeitskreis Sport in Schule und Verein nach dreijähriger, Corona-bedingter Pause,
unsere Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler
der Jahre 2020, 2021 und 2022 statt.
Zahlreiche Honoratioren wie Landrat Eberth, die Bürgermeister Knahn (Höchberg) und Schenk (Eibelstadt), Bürgermeisterin Schömig (Güntersleben) sowie Vertreter der Sparkasse folgten der
Einladung des LAZ. Unsere
Athletin Katharina Schmitt führte souverän durch den Ehrungsabend, in dem auch der langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises Joachim Zürn verabschiedet,
sowie sein Nachfolger Johannes Kemmer begrüßt wurde.